Ufersausen - 1. Spendenlauf Pfaffenhofen a.d. Roth

3. Pfaffenhofener Spendenlauf „Ufersausen“ 2024

Wow, das war mal ein tolles 3. Ufersausen!
Großen Respekt an alle Läuferinnen und Läufer - trotz Regen habt ihr tatsächlich einen Rundenrekord von 2670 Runden aufgestellt und auch bei der Zahl der registrierten Läufer gabs einen neuen Rekord: 1070!
872 Menschen sind tatsächlich gelaufen trotz Regen. Wahnsinn!

Auch bei der Firmenbeteiligung gibt es einen neuen Rekord von 49. Herzlichen Dank für die grandiose Unterstützung für unseren Ort.

Die Stimmung war trotz durchwachsenem Wetter durchgehend ausgelassen, auch bei den fleißigen Helferinnen und Helfern.
Danke euch für euren Einsatz an verschiedensten Stellen vor Ort und auf der Strecke.

Die Auswertung der Firmen:

  1. 1. PLATZ: New Tec GmbH, 197 Runden, 78 Läufer
  2. 2. PLATZ: Kaiser Kustoms 176 Runden, 80 Läufer
  3. 3. PLATZ: Weggenmann Sanitär, 163 Runden, 54 Läufer

UPDATE: Es ist eine unglaubliche Spendensumme von knapp 19000 Euro bei uns eingegangen!

  • Wir haben uns entschlossen, allen Kindergärten in der Marktgemeinde 1500 Euro zu spenden, damit sie ihre Wünsche erfüllen können.
  • Das Jugendhaus Pfaffenhofen hat bereits einen Tischkicker, ein Sofa und einen Getränkekühlschrank erhalten. Wir sind hier mit den Leuten vom Jugendhaus in Kontakt bezüglich weiterer Anschaffungen.
  • Außerdem wird unsere Pfaffenhofen-App mit zwei weiteren Features ausgestattet. Die Suche-Biete-Funktion ist schon in der Endphase.

Hier seht ihr noch einige Bilder vom 3. Ufersausen.

Und wer macht das eigentlich?

Veranstalter sind die Pfaffenhofener Bürgerinitiative „P.f.u.n.d.i.g“, das Gasthaus Adler in Holzheim und das Fiddler's Green Pub in Pfaffenhofen.

Wann?

Donnerstag, 03.10.24 (Tag der deutschen Einheit)
Start und Ziel im Fiddler's Green Pub

15-17 Uhr: Spendenlauf
Ab 17:30 Uhr: Live-Musik im Fiddler's Green

Was?

  • Wir laufen! Egal ob langsam oder schnell, ob viele Runden oder wenige, mit sportlichem Ehrgeiz oder gemütlich mit Freunden, mit Kindern oder Kinderwagen.
  • Wir unterstützen! Die Spenden, die von Firmen aus der Gegend kommen, fließen dieses Jahr in mehrere Projekte
    (ausführliche Infos siehe unten):
    1. Die 5 Kindergärten in der Marktgemeinde (Wunschzettel-Aktion)
    2. Das neue Jugendhaus Pfaffenhofen
    3. Ein „Schwarzes Brett“ und „KI-gestützte Videos für News und Events“ für die Pfaffenhofen-App
  • Wir feiern! Auf einer Strecke von 2,3 km ist einiges geboten – Musik, Essensstände, Aktionen...
    Anschließend gibt’s im Pub Live-Musik.
  • Und: Wir sponsern 800 Freigetränke! Wer innerhalb der ersten 800 Runden läuft, erhält pro gelaufene Runde eine Hawaiikette, welche am Abend für ein Freigetränk eingelöst werden kann. Wir freuen uns, den Abend gemeinsam mit allen Läufern und Unterstützern ausklingen zu lassen.

Die Route & Stationen

Die Route umfasst eine Strecke von 2,3 km.
  1. Start/Ziel
    Fiddler's Green
  2. Akustik Time
    Beddaschoanr's Bierausschank mit Livemusik von "Akustik Time"
  3. Weinbar
    mit Livemusik
  4. Livemusik, Kaffee & Kuchen
    "Eberhard der Liedersammler" und Kaffee und Kuchen bei Familie Birkle am Uferweg
  5. Torwandschießen
    Mit dem BVB-Fanclub "Rote Erde 56"
  6. Zuckerwatte & Popcorn
    bei Gerd und Stefan
  7. Kinderprogramm
    ErlebnisReich e.V.
  8. Eis & Pommes
    manufaktur by BAIER
  9. Wasser-Bar
    bei Edi
  10. Wasser-Bar
    bei Nadine
  11. Des Kaisers Hotdogs
    bei Andi und Katrin
  12. Kaffee & Kuchen
    bei Familie Birkle
  13. Slush!
    Druxdrauf

Ideen für weitere Stationen? Schicke eine Mail an info@ufersausen.de.

Spendeninfo 2024

Projekt 1: Kindergärten-Wunschzettel-Aktion

Wir wollen den Kindergärten in der Marktgemeinde einen Wunsch erfüllen und haben abgefragt, was ihnen fehlt. Alle 5 Kindergärten haben Wünsche eingereicht: vom Klettergerüst bis zum Trockenwagen für Bilder, von der Holzwerkstatt bis zum Spielmaterial war alles dabei. Gerne würden wir alle Kindergärten mit einem Zuschuss unterstützen.
Wir hoffen also auf viele Spenden 😊

Projekt 2: Jugendhaus Pfaffenhofen

Erst vor ein paar Wochen hat das Jugendhaus Pfaffenhofen wieder eröffnet. In den renovierten Räumen fehlt es noch an Vielem. Wir wollen den Jugendlichen z.B. mit einem Tischkicker und einem Getränkeautomat eine Freude machen.

Projekt 3: Zwei Features für die Pfaffenhofen-App

Schwarzes Brett
In einem ersten Schritt soll eine einfache Möglichkeit zum Verleih von Gegenständen, Werkzeugen etc. geschaffen werden. Hier können App-Mitglieder über eine Suche-Biete-Plattform Artikel oder Suchgebote einstellen. Die App stellt hier die Möglichkeit zur Kommunikation bereit, die Details besprechen die Personen direkt miteinander. Weiterhin können hier z.B. auch Mitfahrangebote oder die Suche nach vermissten Tieren eingestellt werden. Ebenfalls wird es möglich sein, einfache Umfragen zu Themen rund um Pfaffenhofen zu starten.
Wenn das Angebot gut genutzt wird, kann in einem weiteren Schritt die Plattform zu einem Verleihsystem mit erweiterten Funktionen wie z.B. Belegungskalender oder Barcode-Verwaltung ausgebaut werden.

KI-gestützte Videos für News und Events
Um die Inhalte der App interessanter zu machen, soll es zukünftig die Möglichkeit geben, automatisiert aus kurzen Texten und Stichpunkten sowie Bildern und evtl. Videos einen audiovisuellen Pressebericht zu erstellen. So kann z.B. bei einer Sportveranstaltung mit wenig Aufwand eine spannende Spielzusammenfassung erstellt oder Veranstaltungen aufgewertet werden.

Auswertung – Runden pro Firma

Firmen und Sponsoren des Pfaffenhofener Ufersausen